„Jedes Mädchen kann sich wehren!“

Selbstbehauptungskurs für Mädchen

Termin: Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli 2025 vor den Sommerferien

Elterninfoabend: Donnerstag, 26. Juni 2025 von 19-20 Uhr

Termin: Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Oktober 2025 in den Herbstferien

Elterninfoabend: Dienstag, 21. Oktober 2025 von 19-20 Uhr

Uhrzeit: Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 9.-13.30 Uhr

Ort: Yellow Seminarraum

Alter: 8-10 Jahre

Teilnahmebeitrag: 30 €

Ansprechpartnerin: Andrea.Anton-Liebelt@ingelheim.de, 06132 782 404

Anmeldung: über das Online-Anmeldeportal www.ingelheim-kijupro.de

Referentinnen: Anja und Thea Busch

Anja Busch ist Dipl. Sozialpädagogin und u.a. ausgebildete Selbstverteidigungslehrerin nach Sunny Graff.

Info: Dieses Angebot richtet sich an Mädchen, denen es nicht egal ist in unangenehmen Situationen hilflos zu sein und die ihre Power und Stärke entdecken wollen.

Mitzubringen ist eine Decke, Turnschuhe und bequeme Kleidung ebenso ausreichend zu Trinken und zu Essen.

„Wenn Du keine Lust mehr hast, auf dem Schulhof und Nachhauseweg, im Schwimmbad oder anderswo blöd angemacht oder sogar belästigt zu werden, dann kannst Du in diesem Kurs lernen, Dich zu wehren.“

  1. Aufklärung und Information zu (sexualisierter) Gewalt gegen Mädchen/Kinder und Mobbing an Schulen/ im Alltag, Kinderrechte, Cybermobbing (Whatsapp, u.ä.)

  2. Trainieren einer starken Körpersprache  und selbstsicherem Auftreten, Rollenspiele

  3. Mentales Training zum Abbau von Hemmungen (Ich bin stark! Niemand hat das Recht mich zu schlagen! … .)

  4. Training in einfachen Befreiungs,-  Schlag- und Fluchttechniken

  5. Förderung von Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein

  6.  Förderung von Gruppengefühl und Solidarität

Es geht dabei nicht um körperliche Kraft, sondern um Köpfchen, Technik und Selbstbehauptung.

Die Mädchenkurse werden unterstützt vom Ministerium für Inneres und Sport – Leitstelle Kriminalprävention und dem Kreisjugendschutz.