Unsere 7 Sinne

Termin: Dienstag, 30. Mai – Mittwoch, 7. Juni 2023 (7 Tage)

Uhrzeit: 8.00 – 16.00 Uhr (wochentags)
Ort: Yellow

Alter: 8 – 12 Jahre
Teilnahmebeitrag: kostenfrei inkl. Mittagessen

Teilnehmen: 49 Kinder /7 Kinder pro Workshop

Ansprechpartnerin: Andrea.Anton-Liebelt@ingelheim.de

Tel. 06132-782-404

Anmeldung: 11. April 2023  über das Online-Anmeldeportal http://ingelheim-kijupro.de

Zuteilung zu den Workshops erfolgt am 1. Veranstaltungstag.

Info:

„Unsere 7 Sinne – Wie wir die Welt erleben!“ ist die kreative Auseinandersetzung mit den 7 wichtigsten Sinnen des Menschen, „Sehen, Hören, Fühlen (Tasten), Riechen, Schmecken, Gleichgewichtssinn, Bauchgefühl (Wahrnehmung)“. Zu jedem Sinn gibt es einen Workshop. Am letzten Tag ist ein Ausflug in das Museum Kaiserpfalz Ingelheim zum Thema „Mit allen Sinnen!“ geplant und am Nachmittag werden die Ergebnisse der Workshops den teilnehmenden Kindern präsentiert. Der talentCAMPus ist ein Kooperationsprojekt der Jungen Akademie für Bildung im WBZ Ingelheim, der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen und dem Jugend-und Kulturzentrum Yellow. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschen.

Die Kinder erhalten ein kostenfreies Mittagessen. Für Getränke ist ausreichend gesorgt. Geben Sie Ihrem Kind einen Snack zum Frühstück und für den Nachmittag mit. Die Kinder halten sich teilweise im Freien auf, daher achten Sie bitte auf dem Wetter entsprechende Kleidung.

1. Workshop FÜHLEN/TASTEN: Tastspiele mit verbundenen Augen; basteln einer Tastkiste und Handschmeichlern/ Herzstück des Workshops, wir bauen einen Barfußpfad im Außengelände des Yellows


2. Workshop HÖREN: Wie funktioniert das Hören? Wir experimentieren mit Tönen, basteln Geräusche-Memory, u.v.m.


3. Workshop SEHEN: In Zusammenarbeit mit der WBZ Factory: Fotografie, Film, virtuelle Realitäten, Grundlagen des Sehens, 3-D-Drucker


4. Workshop SCHMECKEN: Mit allen Sinnen genießen und kreativ werden; wir nehmen Lebensmittel unter die Lupe, stellen Smoothies, Eis, Crepes,u.vm. her. Bitte Allergien und Unverträglichkeiten angeben!!!


5. Workshop RIECHEN: Kunst-riechen, Riech-Rally, Duft-Labor, Duft-Mandalas, Duft- malen, Seifen herstellen


6. Workshop BAUCHGEFÜHL: optische Täuschungen, Perspektiven und Kontraste erkennen und entschlüsseln, malen, bauen, basteln
„Zauberklapperschlange oder Jakobsleiter“ und „Magischen Faltwürfel“ bauen.


7. Workshop GLEICHGEWICHTSSINN: experimentieren, balancieren, Gleichgewichts-Rally, Spiel-Creator, Parcours-Entwicklung